Zum Inhalt wechseln
Über
Partner
Ergebnisse des Projekts
Web App
Werkzeugkasten
e-learning
Material
Kontakt
Menü
Über
Partner
Ergebnisse des Projekts
Web App
Werkzeugkasten
e-learning
Material
Kontakt
1. Digitale Grundkenntnisse:
Wie gut sind Ihre digitalen Kenntnisse derzeit?
Anfänger
Fortgeschrittene
Fortgeschrittene
Experte
Welche digitalen Fähigkeiten müssen Sie erwerben?
Grundlegende Computerkenntnisse
Kenntnisse über das Surfen im Internet
Kenntnisse über Videokonferenzen
Fähigkeiten zur Online-Zusammenarbeit
Andere
2. Fernunterricht:
Was sind die größten Herausforderungen, denen Sie sich im Fernunterricht stellen müssen?
Technische Probleme
Mangelnde Interaktion mit den Studierenden
Mangel an Motivation
Zeitmanagement
Andere
Welche Hilfsmittel setzen Sie ein, um einen ansprechenden, integrativen und hochwertigen Unterricht im Rahmen eines Fernstudiums anzubieten?
Lernmanagementsystem (LMS)
Software für Videokonferenzen
Interaktives Whiteboard
Soziale Medien
Andere
3. Ansatz der Unterrichtsgestaltung:
Wie vertraut sind Sie mit dem Ansatz des Instruktionsdesigns?
Überhaupt nicht vertraut
Einigermaßen vertraut
Mäßig vertraut
Sehr vertraut
Andere
Welche Instrumente und Methoden verwenden Sie, um innovative und integrative Lehrpläne zu entwerfen?
Brainstorming-Techniken
Storyboarding
Bedürfnisbeurteilung
Lernziele
Keine der oben genannten Möglichkeiten
Andere
4. Kultureller und künstlerischer Ansatz:
Wie nutzen Sie Kultur und Kunst, um Engagement, integrative und hochwertige Bildung zu entwickeln?
Integration von Musik und Tanz in den Unterricht
Verwendung kultureller Bezüge in den Unterrichtsmaterialien
Kunstaktivitäten in den Unterricht einbeziehen
Alle der oben genannten Punkte
Keine der oben genannten Möglichkeiten
Andere
Welche kulturellen und künstlerischen Instrumente und Methoden verwenden Sie in Ihrem Unterricht?
Rollenspiele
Zeichnen und Malen
Geschichtenerzählen
Alle der oben genannten Bereiche
Keine der oben genannten Möglichkeiten
Andere
5. Lerndesign-Methoden:
Welche sind die wichtigsten Lerndesign-Methoden, die Sie in Ihrem Unterricht einsetzen?
Blooms Taxonomie
ADDIE-Modell
SAM-Modell
Konstruktivismus
Keine der oben genannten Möglichkeiten
Andere
Wie entwickeln Sie gemischte Lernerfahrungen?
Kombination von Online- und Offline-Aktivitäten
Bereitstellung von Online-Tests und -Aufgaben
Gamification verwenden
Alle der oben genannten Bereiche
Keine der oben genannten Möglichkeiten
Andere
6. Bewertungsinstrumente:
Welche Bewertungsinstrumente setzen Sie ein, um die Lernergebnisse Ihrer Schüler zu beurteilen?
Quiz und Tests
Rubriken
Beurteilung durch Gleichrangige
Alle der oben genannten Punkte
Keine der oben genannten Möglichkeiten
Andere
Wie nutzen Sie diese Instrumente, um Ihre Lehrmethoden zu verbessern?
Analyse der Daten, um Stärken und Schwächen zu ermitteln
Modifizierung der Lehrmethoden auf der Grundlage des Feedbacks
Persönliches Feedback für jeden Schüler
Alle der oben genannten Bereiche
Keine der oben genannten Möglichkeiten
Andere
7. Lernen durch praktische Übungen:
Welches sind die wichtigsten Learning by doing-Übungen, die Sie in Ihrem Unterricht einsetzen?
Rollenspiele
Simulationsübungen
Problemlösungsaufgaben
Alle der oben genannten Punktee
Keine der oben genannten Aufgaben
Andere
Wie gestalten Sie praktische Beispiele, damit Ihre Schüler besser lernen können?
Einbindung von Szenarien aus dem wirklichen Leben
Ermutigung zur Gruppenarbeit
Feedback zu den Ergebnissen geben
Alle der oben genannten Bereiche
Keine der oben genannten Möglichkeiten
Andere
Δ
log in
sign up
Über
Ergebnisse des Projekts
Web App Platform
Werkzeugkasten
Online-Schulungskurs
Partner
Neuigkeiten
Kontakt
Über
Ergebnisse des Projekts
Web App Platform
Werkzeugkasten
Online-Schulungskurs
Partner
Neuigkeiten
Kontakt
log in
sich einschreiben
Über
Ergebnisse des Projekts
Web App Platform
Werkzeugkasten
Online-Schulungskurs
Partner
Neuigkeiten
Kontakt
Über
Ergebnisse des Projekts
Web App Platform
Werkzeugkasten
Online-Schulungskurs
Partner
Neuigkeiten
Kontakt